Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1056561
Die Magendarmpassage nach Eingriffen am Pankreas
Barium meal after pancreatic surgeryPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/198003/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1056561-1.jpg)
Zusammenfassung
Nach Duodenopankreatektomie ähnelt die Röntgenmorphologie des oberen Verdauungstraktes der nach Billroth-I- oder Billroth-II-Resektion oder es wurden Y-Anastomosen nach Roux angelegt. In den Magen drainierte Pankreaspseudozysten lassen sich meist gut beobachten. Sind sie in den Dünndarm drainiert, eignet sich die Dünndarmuntersuchung mit der Sonde zur Verlaufsbeobachtung. Die Untersuchung in Hypotonie bietet sich bei der Malignomdiagnostik an. Schwierig kann die Diagnostik bei Palliativoperationen sein.
Summary
After duodenopancreatectomy the roentgenpattern of the upper gastrointestinal tract resembles the pattern after Billroth I- or Billroth II-resection. A different aspect results after Y-Roux anastomosis. The follow-up of pseudocysts drained into the stomach poses no problems. The follow-up of pseudocysts drained into the small bowel demands a roentgenexamination with duodenal intubation. The use of hypotonia is advisable in the diagnosis of malignancy. Problems may arise in roentgendiagnostics after palliative operations.