Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1056573
Strahlenbelastung des Kindes bei der Knochenszintigraphie mit 99mTc-markierten Phosphatverbindungen
The radiation dose to children bone scintigraphy with 99mTc-phosphate compoundsPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Um biologische Daten für die Berechnung der Strahlenbelastung von Kindern bei der Skelettszintigraphie zu erhalten, wurden Verteilungs- und Ausscheidungsmessungen von 99mTc-Pyrophosphat und 99mTc-Diphosphonat bei Ratten, jungen Schweinen, Kindern und Erwachsenen durchgeführt. Aufgrund des intensiveren Knochenstoffwechsels liegt der im Knochen von Kindern gespeicherte Prozentsatz der applizierten Aktivitätsmenge mit 43-47 % höher als bei Erwachsenen, bei denen die Speicherung im Skelett Werte von 33-36 % erreicht. Unter der Annahme einer homogenen Aktivitätsverteilung errechnet sich eine Strahlenbelastung des Skeletts von Kindern der untersuchten Altersklasse von 51-55 mrd pro injizierte mCi. Unter Berücksichtigung der inhomogenen Aktivitätsverteilung im kindlichen Skelett ist in den Wachstumszonen mit einer Strahlenbelastung von 85-95 mrd/mCi zu rechnen.
Summary
In order to determine the radiation dose to children during bone scintigraphy, distribution and excretion measurements on 99mTc-pyrophosphate and 99mTc-diphosphonate were carried out in rats, piglets, children and adults. Because of the more intensive bone metabolism in children, uptake of 43 to 47 % is higher than in adults, in whom uptake in the skeleton reaches 33 to 36 %. Assuming homogenous distribution of uptake, radiation dose to the skeleton in children of the ages investigated was 51 to 55 mrd per mCi. Bearing in mind the non-homogenous distribution in the juvenile skeleton, radiation dose at growth points reaches 85 to 95 mrd per mCi.