Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1056581
Experimentelles Schädel-Hirntrauma und Frühveränderungen im Mikroangiogramm des Kaninchenhirns
Teil 2: ErgebnisseExperimental skull and cerebral trauma and the early changes on the microangiogram in rabbitsPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/198004/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1056581-1.jpg)
Zusammenfassung
Im 2. Teil der Arbeit werden sieben im posttraumatisch angefertigten Mikroangiogramm auftretende Veränderungen beschrieben: Lücken, Engen, Rarefizierungen, Bruchstückfüllungen, Kaliberschwankungen, „Amputationen” und Blutungen. Die Lumeneinengungen entsprechen Kontraktionen der Gefäße der Mikrostrombahn, die auch im histologischen Bild erkennbar sind. Als Ursache werden mehrere ineinandergreifende Faktoren diskutiert. Rhektische Blutungen und ein traumatisch entstandenes Aneurysma werden als direkte, primär traumatische Gefäßverletzungen gedeutet.
Summary
The second part of this investigation describes seven changes which have been observed in the post-traumatic microangiogram: defects, narrowing, rarefaction, incomplete filling, variations in callibre, „amputation” and bleeding. Reduction in the lumen is due to contraction of vessels in the microcirculation; this can be recognised histologically. Various causative factors are discussed. Bleeding and traumatic aneurysms are interpreted as being the result of direct trauma to the vessels.