Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1056622
Ausgleichsfolien. Experimentelle Untersuchungen und klinische Anwendung
Graduated screens. Experimental investigation and clinical usePublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Darstellung der Ausgleichsfolien in ihren unterschiedlichen Ausprägungen: Differential-, Relief-, Diagonal- und Profilfolien. Anhand von Schwärzungsmessungen wird dargelegt, bei welchen Objekten die entsprechende Ausgleichsfolie eingesetzt werden sollte. Es wird vorgeschlagen, anstelle von Verstärkungsgraden die Schwärzungen der verschiedenen Folienbereiche zu vergleichen, um zu brauchbaren Aussagen zu kommen. Der Verstärkungsmechanismus von Ausgleichsfolien wird in seiner Komplexität dargestellt und im Hinblick auf die Praxis erläutert.
Summary
Various types of graduated screens are described: differential, relief, diagonal and profile screens. Measurements of the effect on the film were used to indicate the appropriate screens for various objects. It is suggested that the degree of film blackening is a more useful indication than the intensification index for defining intensifying screens. The mechanism of graduated intensifying screens is described and related to practical considerations.