Rofo 1981; 135(10): 404-406
DOI: 10.1055/s-2008-1056904
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Videodensitometrische Bestimmung der Herzmuskeldurchblutung

Vorläufiger BerichtDetermination of myocardial blood flow by videodensitometryA preliminary reportU. Erikson, G. Helmius, K. Hennig, L. Johansson, E. Enghoff, G. Ruhn
  • Departments of Diagnostic Radiology, Thoracic Surgery, Median, University Hospital, Uppsala, Sweden
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Videodensitometrie ist bisher zur Messung der regionalen Durchblutung der Nieren und Lunge mit Hilfe des bekannten Stewart-Hamilton-Kurvenverfahrens angewendet worden. Der vorliegende vorläufige Bericht schlägt vor, zur Messung des Koronardurchflusses von dieser Methode Gebrauch zu machen. 36 Patienten, davon 29 mit Angina pectoris, unterzogen sich einer videodensitometrischen Untersuchung im Zusammenhang mit einer Koronarangiographie.

Summary

Videodensitometry has hitherto been used as a tool for measuring regional blood flow in the kidneys and lungs by means of the well known Stewart Hamilton curve (wash-out) technique. This preliminary report suggests the possibility of using this method to measure coronary blood flow. Thirty-six patients, 29 of whom had angina pectoris, underwent videodensitometry in connection with coronary angiography.