Zusammenfassung
Bericht über 50 Patienten (17 V-Esotropie, 6 V-Exotropie, 17 A-Esotropie, 10 A-Exotropie),
die 6 Wochen bis 6 Monate nach schrägen Rücklagerungen und Resektionen von Horizontalmotoren
nachuntersucht werden konnten. Der Effekt des Eingriffs erwies sich als wechselnd
und unberechenbar. Keine oder kleine Effekte unter 3° fanden sich bei 46% der Patienten.
Das Verfahren scheint damit Eingriffen an den Mm. obliqui und gegensinnigen Vertikalverlagerungen
der Horizontalmotoren unterlegen. Der Eingriff könnte eine begrenzte Indikation in
Fällen haben, bei denen der Torsionseffekt vertikal verlagerter Horizontalmotoren
funktionell unerwünscht ist. Bemerkenswert ist, dass auch mit umgekehrter Schrägstellung
der Horizontalmotoren-Ansätze in 3 von 5 Fällen eine Besserung des V- oder A-Phänomens
erzielt wurde.
Summary
Report on 50 patients (17 V-esotropia, 6 V-exotropia, 17 A-esotropia, 10 A-exotropia)
who were re-examined between six weeks and six months after oblique recession without/with
resection of horizontal recti (procedure of Bietti, Boyd, Lavat et al.). The reduction in A and V patterns achieved varied considerably and nd was
unpredictable. In 46% of the patients there was no change at all, or at most a slight
change of less than 3%. Thus, the procedure appears to be less effective than oblique
muscle surgery or vertical transposition of horizontal recti. Nevertheless, the oblique
recession-resection procedure might be of limited use of torsional effects induced
by transposition of horizontal recti are undesirable for functional reasons. A curious
finding was the reduction in A and V patterns in three out of five patients who were
treated with oblique recessions without/with resection in the opposite direction.