Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1057401
Warum ist das selbst mit größter Sorgfalt geeichte Schiötz-Tonometer nicht geeignet den Augendruck zu messen?
Why is the Schiötz Tonometer Not Suitable for Measuring Intraocular Pressure?Publication History
Publication Date:
11 February 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/klimo/198001/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1057401-1.jpg)
Zusammenfassung
Die logΔP/ΔV-Relation, beim menschlichen Auge in vivo mittels eines neuen Verfahrens bestimmt, verläuft weniger steil als in Augen post enucleationem und - zumindest in einer Anzahl von Augen - nicht linear. Friedenwalds Nomogramm wird dadurch seiner Grundlagen beraubt und demzufolge wird das Schiötz-Tonometer - und alle Tonometer, deren Meßvorgang mit einer Volumsverschiebung von mehr als 1 μl einhergeht - unbrauchbar.
Summary
The logΔP/ΔV-relation curve, as established in human eyes in vivo by new clinical procedure, is shallower than when measured on enucleated eyes and, at least in a number of eyes, not linear. Thus the bases of Friedenwald's nomogram are no longer valid and, consequently, the Schiötz tonometer - and all other tonometers inducing volume displacements of more than 1 μl - are useless.