RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1057515
Verschluß retinaler Arteriolen durch nekrotisierende Retinitis, vermutlich bedingt durch Toxoplasmose
Branch Artery Occlusion Due to Focal Necrotizing Retinitis - Probably Caused by ToxoplasmosisPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung
Ein 21ähriger Patient mit einer vermutlich durch Toxoplasma gondii bedingten nekrotisierenden Retinitis am linken Auge wird vorgestellt. Der reversible Verschluß der über den Herd verlaufenden Arteriole wird angiographisch dargestellt. Bei drei weiteren Fällen wird die Nachbarschaft von retinalen Gefäßen und retinochoroidalen Entzündungsherden fotographisch dokumentiert. Morphologie und Gesichtsfelddefekte lassen auch in diesen Fällen abgelaufene Perfusionsstörungen vermuten. Um die häufige, entzündliche Schädigung retinaler Gefäße bei nekrotisierender Retinitis gering zu halten, erscheint die übliche Steroidtherapie in Kombination mit Antibiotika sinnvoll.
Summary
A case of necrotizing retinitis, probably due to toxoplasma gondii, is described in a 21-year-old man. Transient occlusion of the arteriole lying over the lesions was confirmed angiographically. The presence of inflammatory chorioretinal foci in the vicinity of retinal vessels was documented photographically in three other cases. The fundus changes and the field defects in these patients suggested that retinal perfusion had been temporarily impaired. The customary administration of steroids combined with antibiotics appears justified in order to minimise the occurrence of retinal vascular damage in the presence of necrotizing retinitis.