RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1057640
Polyglycolsäure (Dexon®) als Nahtmaterial bei Schieloperationen
Polyglycolic Acid Suture in Strabismus SurgeryPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. März 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/klimo/198008/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1057640-1.jpg)
Zusammenfassung
Es wird über 60 Patienten berichtet, bei denen an 100 geraden Augenmuskeln eine Operation vorgenommen wurde (55 Muskelrücklagerungen, 45 Myektomien). Dabei wurden alle Muskeln mit Polyglycolsäure (Dexon®, Stärke 5/0) und die Bindehaut mit Polyglycolsäure (Dexon®, Stärke 7/0) genäht. Bei der Verwendung von Nahtmaterial aus Polyglycolsäure ist ein guter postoperativer Heilverlauf gegeben. Die Fäden selbst lassen sich gut knüpfen und führen. Sie sind genügend fest, so dass sie nicht reißen.
Summary
We report on 60 patients who underwent altogether 100 operations on their eye muscles, either recession or resection of a lateral rectus muscle, or both operations together. All muscles were sutured with 5-0 Dexon®, and the conjunctivae with 7-0 Dexon®. The postoperative reaction was studied. This suture material produces a good tissue reaction. Tying and knotholding qualities are also good.