Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1058222
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart · New York
Zytogenetische Untersuchungen zur Charakterisierung von Tumorzellen am Beispiel des Seminoms
I. Mitteilung: Anomalien des SpindelapparatesCytogenetic Investigations of Testicular Tumor Cells: I. Aberrations of the Spindle ApparatusPublication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/uro/199403/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1058222-1.jpg)
Zusammenfassung
Es wurden Größen-, Form- und Struktur-anomalien des Spindelapparates zur näheren Beurteilung von Tumor-Zellteilungsstörungen beim Seminom analysiert. Als Kontrollen dienten menschliche Fibroblastenkulturen mit einem normalen Chromosomensatz. Die Phasenlänge der Prophase und Metaphase war im Normalkollektiv anteilig durch ein 1:1-Verhältnis charakterisiert. Der Anteil pathologischer Spindeln betrug in der Kontrollgruppe 1,11 %. Es traten zwei Formen von Aberrationstypen auf: veränderte Spindeln in 1,06 % und multipolare in 0,05 %, degenerierte Spindeln fehlten. Auf 783 Mitosen konnte eine tripolare Spindel gefunden werden. Bei den Hodentumorzellinien war die charakteristische Phasenlänge der Mitose von Pro- und Metaphase, die im Normalkolletiv bei einem 1:1-Verhältnis lag, verschoben. Die Phasenlänge der Metaphase nahm zu, die der Prophase ab, so daß man ein Verhältnis von 1:5 erhielt. Der Anteil pathologischer Spindeln lag bei 10,4 % und war damit gegenüber dem Kontrollwert signifikant erhöht. Drei Aberrationstypen konnten gefunden werden: am häufigsten traten veränderte Spindeln mit 8,3 % auf, gefolgt von multipolaren mit 1,8 % und degenerierten mit 0,3 %. Bei der Analyse der Aberrationstypen wurden 3-, 4-, 5-, 6- und sogar mehr als 6 polare Spindeln nachgewiesen. Sie befanden sich vorwiegend in der Metaphase. Als seltenes Ereignis wurde eine tripolare Spindel in der späten Telophase beobachtet. Die aberranten Spindeln gingen mit einer Fehlverteilung des Chromatins einher.
Abstract
The morphology of the spindle apparatus was analysed in 3 different transformed cell lines of testicular tumors. Six cell lines with a normal karyotype were taken as controls. The extension of different cell stages was investigated. In the control, the extension of prophase to metaphase stages was a typical 1:1 ratio. Pathological spindles occurred in 1.11 % with two types of aberrant spindles: altered spindles in 1.06 % and multipolar spindles in 0.05 %; one tripolar spindle was evaluated in 783 analysed mitoses. A degenerate spindle apparatus was not found. In contrast to the controls, the testicular tumor cell lines showed an altered extention of prophase to metaphase. The length of metaphases was increased, the length of prophases decreased. We found a prophase to metaphase ratio of 1:5. The frequency of pathological spindles was higher compared to the controls. In the tumor cells, 10.4 % pathological spindles were analysed. Three different types of aberrations were found: 8.3 % altered spindles, 1.8 % multipolar spindles and in 0.3 % a degenerate spindle apparatus. Multipolar spindles were either 3-, 4-, 5-, 6- or more-polar. One tripolar spindle was analysed in a late telophase stage as a rare event. Aberrant spindles correlated with the occurrence of atypical distribution of the chromatin.
Key words
Transformed Cell Lines - Testicular Tumor - Spindle Apparatus - Aneuploidy - Cell Cycle