RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1058289
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart · New York
Urethrale Komplikationen bei Patienten mit anorektalen Fehlbildungen
Urethral Complications Following Repair of Anal AtresiaPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Komplexität der anorektalen Fehlbildungen und deren embryologischer Defekt im Stadium der Kloake impliziert eine hohe Zahl von urogenitalen begleitenden Fehlbildungen. Neben den Anomalien im Bereich des Harntraktes müssen Wirbelsäulen- und Myelonfehlbildungen ebenso beachtet werden wie die Problematik nach operativer Korrektur im kleinen Becken nicht unterschätzt werden darf. Selbstverständlich führen vornehmlich die Urethralfisteln zu Komplikationen, deren Zahl sich trotzdem erstaunlicherweise niedrig darstellt. Gravierende Probleme wie Harninkontinenz nach Korrektur von Anal- und Rektumatresien sind leider doch in einem hohen Maß bis zu 19 % der Fälle publiziert.
Abstract
Mainly induced by embryological causes, children born with anorectal malformations show a high incidence of associated malformations. Besides the anorectal anomalies and problems of the urogenital tract, malformations of the spine and syndromes such as the tethered cord must also be taken into consideration. Complications resulting from surgery in the pelvis should not be neglected. The recurrence of fistulas plays an important role in the complications, but, fortunately, does not show the expected high incidence. Urinary incontinence has been observed in up to 19 % of these patients.
Key words
Anorectal malformations - Operative treatment - Urethral complications