Dtsch Med Wochenschr 1994; 119(21): 766-770
DOI: 10.1055/s-2008-1058759
Kasuistiken

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Manopedale Purpura (»glove and sock«-Syndrom) durch Parvovirus-B19-Infektion

Purpuric »glove and sock« syndrome caused by parvovirus B19 infectionE. Hübel, E. Ladda, B. Löffler, K. Schumacher
  • Innere Abteilung 2 (Chefarzt: Prof. Dr. K. Schumacher), Zentrum für Innere Medizin, Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei einem 29jährigen Patienten entwikkelte sich nach unspezifischen Allgemeinsymptomen (Adynamie, Nachtschweißneigung) über einige Tage plötzlich ein purpuraartiges Exanthem an beiden Händen und Füßen, verbunden mit geringem Juckreiz und Ödem. Im peripheren Blutbild fielen eine Leukopenie (2100/µl) mit Neutropenie (1100/µl), eine Thrombopenie (81 000/µl) und eine Verminderung des Retikulozytenanteils (1 ‰) bei normalem Hämoglobingehalt auf. Im Knochenmark zeigte sich eine fast vollständige Reduktion der Erythropoese mit Nachweis von Riesen-Proerythroblasten. Granulo- und Megakaryopoese waren unauffällig. Serologisch konnte bei positivem Nachweis von IgM- und IgG-Antikörpern gegen Parvovirus B19 eine akute Parvovirus-B19-Infektion diagnostiziert werden. Das Exanthem, die Blutbild- und Knochenmarksveränderungen bildeten sich innerhalb von einer Woche spontan zurück. Die manopedale Purpura (petechiales »glove and sock«-Syndrom) ist möglicherweise eine spezielle Manifestationsform einer Parvovirus-B19-Infektion.

Abstract

After a period of general nonspecific symptoms (weakness; nocturnal sweating) for a few days a 29-year-old man suddenly developed a purpura-like rash on both hands and feet (»glove and sock«) with mild itching and oedema. A blood count demonstrated leukopenia (2100/µl) with neutropenia (1100/µl), thrombocytopenia (81,000/µl) and reticulocytopenia (1 ‰), while haemoglobin content was normal. The bone-marrow showed almost complete reduction of erythropoiesis with the presence of giant proerythroblasts. Granulopoiesis and megakaryopoiesis were unremarkable. Positive tests for IgM and IgG antibodies against parvovirus B19 established the diagnosis of infection with this organism. The rash, blood picture and bone-marrow changes all regressed spontaneously, without any treatment, within a week. The petechial or purpuric »glove and sock« syndrome may be a special form of parvovirus B19 infection.