Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1058792
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Akutes myoglobinurisches Nierenversagen als Folge von autoaggressivem Verhalten bei Oligophrenie
Acute myoglobinurie renal failure as a result of autoaggressive behaviour associated with mental retardationPublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)


Zusammenfassung
Eine 49jährige oligophrene Patientin, die in einer psychiatrischen Klinik langzeithospitalisiert war, wurde mit dem Verdacht auf eine Niereninsuffizienz mit Kreatininerhöhung (5,1 mg/dl) und Hyperkaliämie (5,6 mmol/l) eingewiesen. Seit 12 Stunden klagte sie über diffuse abdominelle Schmerzen und nachfolgendes rezidivierendes Erbrechen. Bei der Aufnahme fielen ein Hämatom im Bereich der rechten Schulter und Achselhöhle sowie eine Schwellung des rechten Oberarmes auf. Die rechte Hand war weitgehend bewegungsunfähig. Diese Verletzungen waren Folge von etwa 5 Tage zurückliegenden Traumata. Aus der Fremdanamnese der Patientin war bekannt, daß sie sich im Rahmen von autoaggressivem Verhalten schon mehrmals durch Stürze schwere Frakturen zugefügt hatte. Die Kreatinkinaseaktivität war auf 6680 U/l erhöht. Die Diagnose eines akuten oligurischen Nierenversagens infolge Rhabdomyolyse konnte durch eine ausgeprägte Myoglobinurie (409 ng/ml) bestätigt werden. Wegen der verzögerten Diagnose entwickelte sich ein akutes Nierenversagen; die Patientin mußte über 20 Tage hämodialysiert werden. - Psychiatrische Patienten bilden aufgrund vieler prädisponierender Faktoren eine besondere Risikogruppe für die Entstehung einer Rhabdomyolyse, die häufig nicht rechtzeitig erkannt wird.
Abstract
A 49-year old female with mental retardation was admitted with suspected renal insufficiency with a raised creatinine (5.1 mg/dl), hyperkalaemia (5.6 mmol/1), and a 12-hour history of diffuse abdominal pain and persistent vomiting. On admission, she had a haematoma around the right shoulder and armpit, swelling of the right upperarm, and severe limitation of movement of the right hand. These injuries were the result of trauma some 5 days previously. She was a long-term inpatient in a psychiatric clinic, with a history of autoaggressive behaviour, which had led to several fractures in the past as a result of falls. The creatinine kinase was elevated to 6680 U/l. The suspected diagnosis of acute oliguric renal failure due to rhabdomyolysis was confirmed by the presence of marked myoglobinuria (409 ng/ml). Because of the delay in diagnosis, acute renal failure developed, and the patient required haemodialysis for 20 days. - Because of their many predisposing factors, psychiatric patients represent a special risk group for development of rhabdomyolysis, recognition of which is often delayed.