Zusammenfassung
Bei sieben Patienten (sechs Männer, eine Frau, mittleres Alter 43 [24-55] Jahre mit zwischen 1989 und 1993 neu diagnostizierter akuter Promyelozytenleukämie konnte in allen Fällen eine komplette Remission erreicht werden. Die Remissionsinduktion wurde bei drei Patienten zwischen 1989 und 1991 mit einer konventionellen Chemotherapie (Cytarabin und Anthrazyklin) erzielt, danach bei vier Patienten mit all-trans -Retinsäure (Tretinoin). Der siebte Patient erhielt bei sehr raschem Leukozytenanstieg unter Tretinoin vorsorglich eine zusätzliche konventionelle Chemotherapie. Allen sieben Patienten wurde eine konsolidierende Chemotherapie verabreicht. Bei der retrospektiven Auswertung zeigten sich deutliche Vorteile der Induktion mit Tretinoin: schnellere Rückbildung der Gerinnungsstörungen (im Mittel 9 vs. 25 Tage), kürzere Leukopeniedauer (im Mittel 3,5 vs. 30 Tage), kürzere Dauer bis zur kompletten Remission (im Mittel 38 vs. 48 Tage). Spezifische Nebenwirkungen von Tretinoin wurden nicht beobachtet. Die Toxizität nach Chemotherapie entsprach dem WHO-Grad 2-4. Durch Tretinoin konnten somit zwei Hauptrisiken bei der Behandlung der akuten Promyelozytenleukämie - Blutung und Infektion - erheblich reduziert werden.
Abstract
In all of seven patients (six men, one woman; mean age 43 [24-55] years) with newly diagnosed acute promyelocytic leukaemia, treated between 1989 and 1993, complete remission was achieved. In three of these patients, treated between 1989 and 1991, remission was induced with conventional chemotherapy (cytarabine and anthracycline), after this in four patients with all-trans retinoic acid (tretinoin). The seventh patient who had a very rapid increase in leucocytes during tretinoin administration, was as a precaution also given conventional chemotherapy. All seven patients received consolidating chemotherapy with an intensive treatment cycle. Retrospective analysis indicated that induction with tretinoin had marked advantages: quicker regression of the clotting abnormalities (mean of 9 vs 25 days), shorter period of leukopenia (mean of 3.5 vs 30 days), shorter time until complete remission (mean of 38 vs 48 days). There were no specific side effects ascribable to tretinoin. Toxicity after chemotherapy corresponded to WHO grades 2-4. The results indicate that tretinoin markedly reduces the two main risks in the treatment of acute promyelocytic leukaemia: bleeding and infection.