Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1058828
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Chronische Hepatitis C bei Typ-II-Kryoglobulinämie und kutaner Vaskulitis
Chronic hepatitis C in type II cryoglobulinaemia and cutaneous vasculitisPublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)
Zusammenfassung
Bei einer 77jährigen Patientin waren innerhalb von 2 Jahren rezidivierend erysipelartige Effloreszenzen an beiden Unterschenkeln aufgetreten. Bei der klinischen Untersuchung fand sich eine vaskulitische Purpura, die histologisch einer leukozytoklastischen Vaskulitis entsprach. Weiterführende Untersuchungen erbrachten einen positiven Rheumafaktor, eine gemischte Kryoglobulinämie Typ II aus monoklonalem IgM-χ-Paraprotein und polyklonalem IgG sowie eine chronische Hepatitis C mit Virusreplikation und Nachweis von Hepatitis-C-Virus-RNA in den Kryopräzipitaten. Daher wurde die Diagnose einer chronischen Hepatitis C mit gemischter Typ-II-Kryoglobulinämie gestellt. Die Therapie wurde mit 25 mg Prednison oral und 100 mg Cyclophosphamid oral begonnen und nach Kenntnis der Hepatitis C mit Interferon α-2b (zunächst dreimal 5 Mio. I. E., später dreimal 3 Mio. I. E., jeweils pro Woche subkutan) fortgesetzt. Daraufhin heilte die Vaskulitis ab, und die Kryoglobulinämie verschwand innerhalb von 5 Wochen. Während der Behandlungszeit von nunmehr 9 Monaten ist es nicht zu einem Rezidiv der Vaskulitis gekommen, obwohl bei einer Kontrolluntersuchung wieder Kryoglobuline nachweisbar waren. Die Parameter der chronischen Hepatitis C wurden durch die Interferontherapie nicht beeinflußt.
Abstract
Over a period of 2 years recurrent erysipelas-like skin eruptions developed over both lower legs of a 77-year-old woman. On examination there was a vasculitic purpura which histologically was like leucocytoclastic vasculitis. Further tests revealed a positive rheuma-factor, a mixed type II cryoglobulinaemia of monoclonal IgM-χ paraprotein and polyclonal IgG, as well as chronic hepatitis C with viral replication and demonstration of hepatitis C virus-RNA in the cryoprecipitates, diagnostic of chronic hepatitis C with mixed type II cryoglobulinaemia. Treatment was begun with prednisone, 25 mg/d orally, and cyclophosphamide, 100 mg/d orally. Once hepatitis C had been diagnosed, treatment was continued with interferon α-2b (initially 3 × 5 mill. IU, later 3 × 3 mill. IU, each weekly subcutaneously). The vasculitis quickly healed and the cryoglobulinaemia had disappeared within 5 weeks. So far, during the treatment of 9 months, the vasculitis has not recurred, but cryoglobulins have again been demonstrated. The signs and symptoms of hepatitis C were not affected by the interferon treatment.