Dtsch Med Wochenschr 1994; 119(47): 1607-1612
DOI: 10.1055/s-2008-1058877
Originalien

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Farbdopplersonographisch gesteuerte perkutane Alkoholinstillation zur Therapie der funktionellen Schilddrüsenautonomie

Colour Doppler ultrasound-directed percutaneous alcohol injection in the treatment of functional autonomous thyroid nodulesB. Braun, W. Blank
  • Medizinische Klinik (Chefarzt: Prof. Dr. B. Braun), Kreiskrankenhaus Reutlingen
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

In einer prospektiven Studie wurde bei 26 Patienten (18 Frauen, 8 Männer, mittleres Alter 74 [51-92] Jahre) mit klinisch und klinisch-chemisch gesicherter Hyperthyreose sowie szintigraphisch und farbdopplersonographisch belegter fokaler Autonomie das autonome Gewebe durch Alkoholinstillation zerstört. Alle Patienten hatten eine Struma multinodosa, dabei wiesen elf ein solitäres Adenom, und 15 zwei oder mehrere Adenome auf. Unter fortwährender sonographischer Kontrolle wurden in insgesamt 87 Sitzungen (im Mittel 3,3 Injektionen pro Patient) jeweils 2-4 ml 96 %igen Alkohols injiziert. Bei fünf Instillationen traten geringfügige Nebenwirkungen (Druckgefühl, Schmerzen, Rötung) auf. Die Alkoholinfiltration führte zu Größenreduktion und zystischer Degeneration der Herde und farbdopplersonographisch zur Abnahme der Binnenvaskularisation. Innerhalb von 5 Wochen erreichten 18 der 26 Patienten ohne zusätzliche Thyreostatikagabe Euthyreose. Bei acht Patienten konnte die initiale Carbimazoldosis auf ein Viertel reduziert werden. Szintigraphisch (n = 23) wurden nach 6 Wochen elf Herde kalt; in zwölf Fällen reduzierte sich die Technetiumaufnahme, und initial supprimiertes paranoduläres Gewebe zeigte wieder funktionelle Aktivität. - Die perkutane Alkoholinstillation unter sonographischer Sicht ist ein wirksames, nebenwirkungsarmes, kostengünstiges und ambulant durchführbares Verfahren zur Behandlung der Hyperthyreose bei uni- und oligofokaler Autonomie. Bei Struma multinodosa und multifokaler Autonomie sollte die Lokalisierung der hyperaktiven Adenome in Zusammenschau von Szintigraphie und Farbdopplersonographie erfolgen.

Abstract

In a prospective study, 26 patients (18 women, 8 men; mean age 74 [51-92] years) with clinically and biochemically confirmed hyperthyroidism and autonomous thyroid nodules, as proven by scintigraphy and colour Doppler ultrasound (CDUS), the nodular tissue was destroyed by alcohol injection. All patients had multinodular goitre, eleven with solitary adenoma and 15 with two or more adenomas. Under continuous CDUS monitoring 2-4 ml of 96 % ethanol per injection were instilled in a total of 87 sessions (mean of 3.3 injections per patient). Minor side effects (pressure sensation, pain, reddening) occurred with five injections. The effect of the treatment was a reduction in size and cystic degeneration of the nodule, as well as decreased vascularization as demonstrated by CDUS. A euthyroid state was achieved, without any additional thyrostatic drugs, within 5 weeks in 18 of the 26 patients, while in eight the initial carbimazole dosage could be reduced to a quarter. After 6 weeks 11 nodules had become scintigraphically inactive. In 12 patients the technetium uptake had been reduced and initially suppressed paranodular tissue again showed functional activity. - These observations indicate that the described method is an efficacious and cost-effective out-patient procedure with few side effects for the treatment of hyperthyroidism associated with single or several autonomous thyroid nodules. The localization of the hyperactive adenomas should be done together with scintigraphy and CDUS.

    >