Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1058879
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Gnathostomiasis nach Aufenthalt in Thailand
Gnathostomiasis after a trip to ThailandPublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Ein 13jähriger Junge litt während eines vierwöchigen Thailandurlaubes kurzzeitig an Durchfall ohne Blutbeimengung und Fieber. 5 Monate später traten ödematöse, gerötete Schwellungen, zunächst am rechten Unterarm und dann an der rechten Brust, auf, die vor allem nachts von sehr starkem lokalem und generalisiertem Juckreiz begleitet waren. Die axillären Lymphknoten waren beiderseits verhärtet und etwas vergrößert. Im Blut fiel eine Eosinophilie von 56 % auf, die Leukozytenzahl war auf 22 700/µl, der Serumspiegel des IgE auf 1777 I.E./ml erhöht. Der Nachweis von Wurmeiern oder -larven im Stuhl gelang nicht; durch einen Enzyme-Linked-Immuno-Sorbent-Assay unter Verwendung eines Antigens aus Larven von Gnathostoma spinigerum wurden Antikörper gegen diese Nematoden in signifikanter Höhe nachgewiesen. Aufgrund der klinischen und serologischen Diagnose einer Gnathostomiasis wurde eine Behandlung mit Albendazol (zweimal 200 mg/d) über 21 Tage durchgeführt; danach war der Junge beschwerdefrei. 2 Monate später war die Eosinophilie auf 10 % und die Leukozytenzahl in den Normbereich zurückgegangen; der Antikörperspiegel war ebenfalls gesunken.
Abstract
During a 4-week holiday in Thailand a 13-year old boy from Germany briefly fell ill with diarrhoea without blood-tinged stools and fever. 5 months later oedematous, reddish swellings occurred, at first on the right upper arm, later over the right side of the chest. Especially at night these swellings were associated with severe local and generalized itching. Bilaterally the axillary lymph-nodes were hard and slightly enlarged. There was a marked eosinophilia of 56 %, the white count was 22 700/µl and the serum level of IgE was raised to 1777 IU/ml. No worm eggs or larvae were found in the stool. Enzyme-linked immunosorbent assay, using larvae of Gnathostoma spinigerum as antigen, demonstrated antibodies against this nematode. Gnathostomiasis having been diagnosed treatment was started with albendazole (200 mg twice daily for 21 days), after which the boy was symptomfree. After 2 months the eosinophilia had regressed to 10 %, the white cell count was normal and the antibody titre had fallen.