Eur J Pediatr Surg 1983; 38(5): 293-297
DOI: 10.1055/s-2008-1059991
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Elektromanometrische Untersuchungen der Sphinkterzone mit nicht perfundierten Sonden an analgesunden Kindern

Electromanometric Studies of the Sphincter Zone of Healthy Infants with Unperfused Recording TubesW.-D. v. Issendorff , J.  Born
  • Kinderchirurgische Univ.-Klinik Mainz (Prof. Dr. S. Hofmann-v. Kap-herr) und Chirurgische Univ.-Klinik Mainz (Prof. Dr. F. Kümmerle)
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Abstract

With regard to the measuring technique with unperfused water-filled tubes, many authors report different standards concerning the anorectal pressure zone. In order to define standards, 133 infants with healthy anorectal sphincter from 1 to 12 years of age were examined by this method. As a result, it must be stated that this method cannot reproduce standards. For this reason, very thin perfused tubes with very low rates of perfusion should be used to obtain at least the anorectal pressure profile. The reasons for the poor results achieved with this method, due to the measuring technique, are demonstrated.

Zusammenfassung

Für die Meßtechnik mit unperfundierten wassergefüllten Sonden bei der analen Druckmessung werden für die Sphinkterzone in der Literatur sehr unterschiedliche Normwerte angegeben. Bei früheren Messungen fiel eine starke Schwankungsbreite der Ergebnisse auf. Deshalb wurde bei 133 analgesunden Kindern im Alter zwischen 1 und 12 Jahren mit dieser Technik Messungen durchgeführt, um Normalwerte zu erhalten. Als Ergebnis mußte festgestellt werden, daß mit der Methode der unperfundierten wassergefüllten Sonden keine Normalwerte zu reproduzieren sind, weshalb zumindest bei der Erstellung des anorektalen Ruhedruckprofils dünnkalibrige perfundierte Katheter mit einer sehr geringen Perfusionsrate verwandt werden sollten. Die meßtechnischen Gründe hierfür werden aufgezeigt.