Klinische Neurophysiologie 1998; 29(4): 280-288
DOI: 10.1055/s-2008-1060137
Originalia

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Mögliche funktionelle Korrelate ereigniskorrelierter α-Oszillationen im EEG

Possible Functional Correlates of Alpha Oscillations in the EEGM. Schürmann
  • Institut für Physiologie der Medizinischen Universität zu Lübeck
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Summary

Apart from the well-known spontaneous α-rhythm, several forms of oscillations in the 10 Hz frequency range exist in the EEG. When these are temporally related to a defined event, they are called event-related α-oscillations. With regard to possible functional correlates it appears important that these oscillations have topography- and modality-dependent properties. Furthermore, they are influenced by various cognitive processes. The sum of these results hints at a close relation between α-oscillations and processing in the brain (which also holds for event-related oscillations in other frequency ranges, [69]).

Zusammenfassung

Im EEG existieren neben dem bekannten spontanen α-Rhythmus verschiedene Formen von Oszillationen im Frequenzband um 10 Hz. Sofern diese im zeitlichen Zusammenhang mit einem definierten Ereignis stehen, spricht man von ereigniskorrelierten α-Oszillationen. In funktioneller Hinsicht erscheint es bedeutsam, daß diese modalitäts- und topographieabhängige Eigenschaften zeigen. Ferner werden sie durch verschiedene kognitive Prozesse beeinflußt. Die Summe der Befunde deutet darauf hin, daß α-Oszillationen - wie auch ereigniskorrelierte Oszillationen in anderen Frequenzbändern [69] - in enger Beziehung zu Verarbeitungsprozessen im Gehirn stehen.

    >