Dtsch Med Wochenschr 1990; 115(1): 15-19
DOI: 10.1055/s-2008-1060361
Kurze Originalien & Fallberichte

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Autochthone pulmonale Dirofilariose in Europa

Autochthonous pulmonary dirofilariasis in EuropeN. Tornieporth, A. Brandis, B. Vogel, R. Disko
  • Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene der Technischen Universität München, Pathologisches Institut des Krankenhauses Nordstadt und Klinik für Pneumologie des Krankenhauses Heidehaus, Hannover
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei einer 39jährigen Patientin, die akut mit Fieber, Husten, Atemnot und thorakalen Schmerzen erkrankt war, wurden auf der Röntgenaufnahme des Thorax zwei periphere Rundherde im rechten Unterlappen entdeckt. Da weitere Untersuchungen ergebnislos blieben, wurde eine diagnostische Thorakotomie vorgenommen. Die pathologische Untersuchung der entfernten Knoten ergab jeweils einen granulomatös verkapselten Fadenwurm der Species Dirofilaria immitis. Die serologische Bestätigung erfolgte durch die positive Reaktion im ELISA-Test mit Dirofilaria-immitis-Antigen. Da die Anamnese der Patientin bis auf einen Urlaubsaufenthalt auf Korsika 3 Monate vor Erkrankungsbeginn unauffällig war, ist anzunehmen, daß es sich dabei um eine autochthon in Europa erworbene pulmonale Dirofilariose gehandelt hat.

Abstract

The chest X-ray of a 39-year-old woman who had an acute onset of fever, cough, dyspnoea and thoracic pain revealed two peripheral round opacities (about 1.5 cm in diameter) in the right lower lobe. Extensive further studies having failed to discover the cause, a diagnostic thoracotomy was performed and the two pleura-adjacent tumours were removed. Histological examination revealed granulomatous encapsulated filariae, species Dirofilaria immitis. This was confirmed by a positive ELISA test with Dirofilaria immitis antigen. As the patient had been on holiday in Corsica three months before onset of symptoms, it is most likely that the pulmonary dirofilariasis was acquired autochthonously in Europe.