Zusammenfassung
Wir berichten von den Komplikationen, die nach der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie (ESWL) eines Nierenkelchsteines in einer an Tuberkulose erkrankten Niere auftraten. Die Uro-Tbc war bis zur ESWL nicht bekannt. Nach der Behandlung trat eine Tuberkulose der Harnblase und der Harnröhre auf. Es ist zu vermuten, daß die Uro-Tbc durch Freisetzen von Mykobakterien aus dem Konkrement durch die ESWL reaktiviert wurde. Nach tuberkulostatischer Therapie und Nephroureterektomie der mittlerweile funktionslosen Niere war der Patient beschwerdefrei. Es handelt sich um den zweiten berichteten Fall einer durch ESWL reaktivierten Tbc. Der Fallbeschreibung folgt eine Übersicht über die Literatur zur Urolithiasis bei Uro-Tbc.
Abstract
We report a case of tuberculosis of the urinary bladder and urethra, that occurred after extracorporeal shock wave lithotripsy (ESWL) of a caliceal stone. Up to the time ESWL was performed it was not known that the patient was suffering from renal tuberculosis. We assume that urinary tuberculosis was reactivated by releasing M. tuberculosis from the stone. This is the second reported case of tuberculosis as complication after ESWL. A literature review of Urolithiasis and renal tuberculosis is given.
Key words
ESWL - Urinary calculi - Genito - Urinary - Tuberculosis