Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1061025
Das EEG bei vasomotorischen Zephalgien und beim Spannungskopfschmerz
The EEG in migraine and tensional headachesPublication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)

Summary
The EEG examination of 45 patients with vascular headache and 44 patients with tension headache showed abnormal EEG's in 71 % of the cases with migraine and 35 % of the cases with tension headache. The examination of morphology and topography of α-rhythm and driving-effect during photic stimulation showed statistically significant differences between both groups. Applying specific characteristics in the EEG it is possible to differentiate both types of headache.
Zusammenfassung
Die EEG-Untersuchung von 45 Patienten mit vaskulär bedingtem Kopfschmerz und 44 Patienten mit Spannungskopfschmerz ergab einen abnormen EEG-Befund bei 71 % der Patienten mit Migräne und bei 35 % der Patienten mit Spannungskopfschmerz. Statistisch signifikante Unterschiede zwischen beiden Gruppen bestanden bei der Untersuchung der Morphologie und Topographie des α-Rhythmus und beim Driving-Effekt unter Photostimulation. Mit Hilfe der spezifischen Charakteristika im EEG können beide Kopfschmerzarten differenziert werden.
Key-Words:
EEG - Vasomotoric headaches - Tension headaches - Intermittent photic stimulation