Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1061085
Elektrophysiologische Veränderungen bei Thalidomid-Neuropathie unter Behandlung des Lupus erythematodes discoides
Electroneurographic studies in patients under Thalidomide therapy of Lupus erythematodes discoidesPublication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)

Summary
Twenty-six patients suffering from lupus erythematodes discoides were under clinical and electrophysiological examination. The results are in agreement with the concept of a mainly sensory, distal and axonal polyneuropathy. A correlation between total dosage and severeness of polyneuropathy could not be found.
Zusammenfassung
26 Patienten mit Lupus erythematodes discoides unter Thalidomidtherapie wurden klinisch-neurologisch und mit elektrophysiologischer Methodik untersucht. Die Ergebnisse stützen das Konzept einer vorwiegend sensiblen, distal betonten, vorwiegend axonalen Polyneuropathie. Bei dem untersuchten Patientengut ließ sich ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Thalidomiddosis und Häufigkeit sowie Ausprägung der Neuropathien nicht erkennen. Aufgrund der Ergebnisse beim Einsatz des Thalidomids bei den oben genannten Erkrankungen ist das Auftreten einer Polyneuropathie in Betracht zu ziehen. Engmaschige neurologische Kontrollen einschließlich elektrophysiologischer Untersuchungen scheinen daher erforderlich.
Key-Words:
Toxic polyneuropathy - Thalidomide - Electrophysiology - Neurography - Lupus erythematodes discoides