Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1061149
Schlafsucht mit Perioden von Atemstillstand
Hypersomnia with periodic apneasPublication History
Publication Date:
18 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/klinneuro/198004/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1061149-1.jpg)
Summary
Patients suffering from Pickwickian syndrome or primary hypoventilation syndrome present apneas of a predominantly obstructive type which follow one another without interruptions throughout the duration of sleep.
It is not possible to ascribe the somnolence of these patients to carbonarcosis, because in most cases Pa COj, though high during sleep, presents normal values or slightly higher than normal values during wakefulness.
Obstructive apneas are the cause of this syndrome: the elimination of obstructive apneas by means of tracheostomy leads to a complete clinical recovery.
Before they began to suffer from hypersomnia, all these patients had been snoring heavily for many years. Snoring is therefore a fixed stage in the evolution of this disease. The fact that the overall clinical and polygraphic characteristics of these syndromes are identical suggests that they all constitute a single nosographic entity, which we have called „hypersomnia with periodic apneas”.
Zusammenfassung
Patienten mit einem Pickwick-Syndrom oder einem primären Hypoventilationssyndrom leiden überwiegend an Atemstillständen vom obstruktiven Typ, von denen ohne Unterbrechung während des ganzen Schlafes einer dem anderen folgt.
Es ist nicht möglich, die Schlafneigung dieser Patienten einer Karbonarkose zuzuschreiben, da die meisten dieser Kranken im Schlaf zwar hohe, aber im Wachzustand nur normale oder kaum über dem Normbereich liegende Werte des CO2-Partialdrucks bieten.
Obstruktive Atemstillstände sind die Ursache dieses Syndroms: Die Beseitigung der Obstruktion mittels Tracheotomie führt zu einer völligen Heilung.
Alle diese Patienten schnarchten für einige Jahre heftig, bevor sie an Hypersomnie zu leiden begannen. Das Schnarchen ist also ein eindeutiges Vorstadium in der Entwicklung dieser Krankheit.
Daß die Gesamtheit aller klinischen und polygraphischen Kennzeichen dieser Syndrome miteinander übereinstimmen, spricht dafür, daß sie eine einheitliche Erkrankung darstellen, die wir besser als „Schlafsucht mit Perioden von Atemstillstand” oder als Hypersomnie mit periodischen Apnoen bezeichnen.
Key-Words:
EEG - Polygraphic leads - Hypersomnia Periodic apneas