Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1061219
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart · New York
Die idiopathische Dilatation der posterioren Urethra
Idiopathic Dilatation of the Posterior UrethraPublication History
Publication Date:
28 April 2008 (online)
Zusammenfassung
Es wird über 3 Knaben mit einer idiopathischen Dilatation der posterioren Urethra berichtet. Die Ursachen einer Dilatation der Urethra sind einerseits hochgradige Stenosen und andererseits ein fehlender periurethralerWiderstand. Obwohlalle 3 Patienten Veränderungen der oberen Harnwege zeigten, konnten in keinem Fall posteriore Urethralklappen oder ein Prune belly-Syndrom nachgewiesen werden. Sowohl die Uroflowmetrie wie auch die Endoskopie zeigten bei keinem der 3 Knaben die Befunde einer infravesikalen Obstruktion. Eine Zystourethroskopie ist aber beim radiologischen Nachweis einer dilatierten posterioren Urethra trotz abnormaler Uroflowmetriewerte zum sicheren Ausschluß von posterioren Urethralklappen absolut notwendig.
Abstract
We report of 3 boys with an idiopathic dilatation of the posterior urethra. The causes of dilatation of the urethra are either high grade stenoses or a missing periurethral resistance. Although all our 3 patients showed disorders in the upper urinary tract, posterior urethral valves or a Prune belly syndrome could in no case be found. Neither urinary flow curves nor endoscopic tests showed any findings of an infravesical obstruction. Cystoscopy and urethroscopy are mandatory in patients with a radiologically documented dilated posterior urethra, in order to exclude posterior urethral valves despite normal urinary flow rates.
Key-Words
Urethral dilatation - Posterior urethral valves - Voiding cystourethrography