RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1061629
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart · New York
Funktionelle Miktionsstörungen im Kindesalter
Functional Micturition Problems in ChildhoodPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. April 2008 (online)

Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit wird über die Erfahrung bei 152 Patienten mit funktionellen Miktionsstörungen berichtet. Bei der Mehrzahl der Fälle handelte es sich um ca. 6 Jahre alte Kinder, die Störung betraf Jungen und Mädchen, die Symptome Inkontinenz und Harnwegsinfektion standen im Vordergrund. In 50% der Fälle konnte ein Reflux nachgewiesen werden. Die urodynamische Abklärung erfolgte mit gleichzeitiger Registrierung des Blasendruckes, Harnflusses und der elektrischen Aktivität der perinealen Muskulatur. Die wichtigste therapeutische Maßnahme bestand in einem intensiven Blasentraining, welches oft jahrelang durchgeführt und kontrolliert werden muß. Die Erkennung des Krankheitsbildes und die konsequente Therapie ist von entscheidender Bedeutung, da sonst zu einem hohen Prozentsatz mit einer irreversiblen Nierenschädigung zu rechnen ist.
Abstract
The author reports his experience with 152 patients suffering from functional micturition problems. The majority of these patients were approx. 6 year-old children, the disorder afflicted both boys and girls, the symptoms incontinence and infection of the urinary tract being in the foreground. Fifty percent of the cases showed reflux. Simultaneous measurement of bladder pressure, flow of urine and electrical activity of the perineal muscles was used for urodynamic evaluation. Intensive bladder training, which often has to be performed and supervised for many years, was the most important therapy. The diagnosis of the illness and its uncompromising therapy are of the utmost importance, otherwise a high percentage of irreversible kidney damage must be expected.
Key-Words:
Incontinence - Reflux - Infection - Urodynamic evaluation - Bladder training