RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1062619
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart · New York
Die Malakoplakie der Harnblase und ihr zystoskopisches Bild
Malacoplakia of the Bladder and its Cystoscopic ImagePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. April 2008 (online)

Zusammenfassung
Über das farbige endoskopische Bild der Malakoplakie der Harnblase wurde bislang wenig veröffentlicht. Als nicht-invasives, entzündliches Tumorleiden unterscheidet es sich deutlich von soliden Tumoren und von entzündlichen Läsionen, z.B. der Tuberkulose und der Bilharziose. Zudem zeigt die Urinzytologie eindeutig die typischen Einschlußkörperchen. Medikamentös wird mit Bethanecholchlorid kombiniert mit Ascorbinsäure sowie Antibiotika und Trimethoprim-Sulfonamide behandelt. Alterierende Läsionen werden endoskopisch oder chirurgisch operiert.
Abstract
The variing endoscopic picture of malacoplakia of the urinary bladder was not often subject of publication so far. Malacoplakia is a non-invasive, inflammatory disease which can grow tumorous very much different from solid tumours and inflammatory lesions, e.g. tuberculosis or bilharzia. Urine-cytology reveals the typical inclusion bodies. For treatment bethanecholchlorid and ascorbin acid are combined; also with antibiotics. Alterating lesions are treated by endoscopy or by open surgery.
Key-Words:
Malacoplakia - Soft plaques - Tumorforming Cystitis - Bethanacholchloride - Sterinor - Cystoscopy