Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1063161
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Spezielle Aspekte der Anästhesie bei schweren Verletzungen des oberen Respirationstraktes1
Special Aspects of Anaesthesia in Serious Injuries of the URT 1 Herrn Prof. Dr. K. Hutschenreuter, Homburg/ Saar, zum 60. Geburtstag gewidmet.Publication History
Publication Date:
19 May 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ejps/1981S1/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1063161-1.jpg)
Abstract
In the case of upper-respiratory-tract injuries, particularly in children, the anaesthetist must be consulted as soon as possible, in order to guarantee efficient ventilation of the alveoli, and to prevent or treat adequately any aspiration. The necessary measures such as clearing the airway, respiration, endotracheal intubation, three-quarter prone position with head down, giving of specific medicaments and indications for conio- and tracheotomy are listed. A vein should be canulated as soon as possible. Aspiration of foreign bodies and chemical burns present special problems. Schematic management is not called for, nevertheless some points are recommended.
Zusammenfassung
Bei Verletzungen der oberen Luftwege besonders im Kindesalter muß der Anästhesist so früh wie möglich zugezogen werden, um eine suffiziente alveoläre Ventilation zu gewährleisten und eine Aspiration zu verhindern bzw. adäquat zu behandeln. Die dafür in Frage kommenden Maßnahmen wie Bronchialtoilette, Beatmung, endotracheale Intubation, seitliche Kopftieflagerung, Verabreichung spezifisch wirkender Medikamente, Indikationen zur Conio- und Tracheotomie werden dargestellt. Ein venöser Zugang sollte möglichst früh hergestellt werden. Fremdkörperaspiration und Verätzung stellen besondere Probleme dar. Ein schematisches Vorgehen ist unangebracht, doch werden Empfehlungen aufgestellt.
Key words
Efficient Ventilation - Aspiration - Tracheotomy
Schlüsselwörter
Suffiziente Ventilation - Aspiration - Tracheotomie