Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1063364
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Distal Mechanical Small Bowel Obstruction as a Sequelae of Blunt Trauma Pancreatitis in Childhood
Publication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)


Abstract
The fat necrosis pelvic area adhesions which produced the complete distal small bowel obstruction appeared to have resulted from the traumatic pancreatitis and produced symptoms when nasogastric suction was discontinued and oral feedings were begun 12 days following the blunt abdominal trauma. The severity of the pancreatic trauma was detected by repeated urinary diastase rather than by serum amylase studies. The postoperative sigmoid colon obstruction likely was due to fresh pelvic adhesions and was relieved by the colonic distension and straightening which was provided by the barium enema. The postoperative exacerbation of pancreatitis was associated with minimal pancreatic manipulation at operation and was managed effectively by a six-day period of hyperalimentation and nasogastric decompression. Distal small bowel obstruction is a rare sequelae of blunt abdominal trauma pancreatitis in childhood.
Zusammenfassung
Durch Fettnekrose bedingte Adhäsionen im Bereich des Beckens hatten einen kompletten distalen Dünndarmverschluß verursacht. Die Fcttnekrosen waren offenbar durch eine vorausgegangene traumatische Pankreatitis bedingt. Die Symptome traten erst in Erscheinung, als 12 Tage nach dem stumpfen Bauchtrauma die Absaugung durch die Magensonde eingestellt und mit oraler Ernährung begonnen wurde. Die Schwere des Pankreastraumas wurde durch wiederholte Urinkontrollen auf Diastase erkannt, weniger durch Untersuchungen der Serum - Amylase. Der postoperative Verschluß des Sigmoids, der durch frische Adhäsionen im Becken bedingt war, wurde durch Erweiterung und Streckung des Kolons mittels Bariumeinlauf behoben. Die postoperative Exazerbation der Pankreatitis war Folge der minimalen Manipulation am Pankreas während der Operation. Sie wurde durch eine Hyperalimentation über 6 Tage und Entlastung des Magens durch eine Sonde erfolgreich behandelt. Ein distaler Dünndarmverschluß ist eine seltene Folge einer durch stumpfes Bauchtrauma bedingten Pankreatitis im Kindesalter.
Key words
Pancreatitis in childhood - Blunt abdominal trauma - Distal mechanical small bowel obstruction
Schlüsselwörter
Pankreatitis im Kindesalter - Stumpfes Bauchtrauma - Distaler mechanischer Dünndarmverschluß