Eur J Pediatr Surg 1992; 2(3): 150-151
DOI: 10.1055/s-2008-1063426
Original article

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Surgical Significance of the Duplex Kidney with Bifid Ureter

M. I. Carvajal Busslinger , G.  Kaiser
  • Kinderchirurgische Klinik, Inselspital Bern (Leiter ad interim: Prof. Dr. E. Gugler), Schweiz
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Abstract

Between 1974 and 1990 in 16 children (5 boys and 11 girls) with a duplex kidney and bifid ureter surgery was indicated. The mean age of the 15 already operated patients was 7 years (0.3-12 years). 14 had ureteroureteric reflux, 1 had a stenosis of the ureteric bifurcation, and 1 had a lower pole pelvi-ureteric junction obstruction. An interpyelic anastomosis was performed in 14 and a ureteroneocystostomy "en bloc" in 1. The follow-up was 3-10 years with a mean of 5 years. All 15 patients had normal uroradiological findings, and out of the 9 patients with longer follow up (more than 3 years) 7 had a significantly diminished infection rate.

Zusammenfassung

Von 1974 bis 1990 wurde bei 16 Kindern (5 Knaben und 11 Mädchen) mit Doppelniere und Ureter bifidus die Indikation zur operativen Behandlung gestellt. Die 15 operierten Fälle hatten ein Durchschnittsalter von 7 Jahren (0,3-12 Jahre). Bei 14 Patienten fand sich ein ureteroureteraler Reflux, bei 1 eine Stenose auf Höhe der Bifurkation, und bei 1 eine Abgangsstenose des kaudalen Nierenanteils. 14 hatten eine interpyelische Anastomose und 1 eine UCNST en bloc. Die Nachkontrolle-Dauer betrug 3-10 Jahre und im Schnitt 5 Jahre, wobei 7 gegenüber präoperativ nur noch eine der Normalbevölkerung entsprechende Infektrate und einen normalen uroradiologischen Verlauf aufwiesen.

    >