Eur J Pediatr Surg 1993; 3(4): 248-249
DOI: 10.1055/s-2008-1063554
Case report

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ureteric Cyst: An Unusual Abdominal Mass

S. R. Awan , M. T. Corbally , E. J. Guiney
  • Our Lady's Hospital for Sick Children, Crumlin, Dublin, Ireland
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Abstract

Abdominal cystic masses in childhood are rare and despite improved imaging techniques continue to present diagnostic confusion. Typically such cystic lesions are mesenteric or intestinal in origin. However, rarer causes include cystic dilatation of a blind ending ureter. To date over 100 cases of blind ending ureters have been reported and their management described. We report on a case of non-communicating ureteric cyst associated with a blind ending ureter that recurred following percutaneous drainage and required operative resection. Although percutaneous drainage techniques have been advocated for a variety of abdominal cystic lesions, the experience gained from this case suggests that operative excision is the treatment of choice.

Zusammenfassung

Zystische Bauchtumoren im Kindesalter sind selten und nicht immer leicht einzuordnen. Typischerweise gehören solche Zysten dem Mesenterium oder Intestinum an. Es gibt jedoch, wenn auch sehr selten, Zysten, die einem blindendenden Ureter zuzuordnen sind. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind über 100 Fälle eines blindendenden Ureters berichtet und ihre Therapie beschrieben worden.

In der vorliegenden Arbeit wird der ungewöhnliche Fall eines blindendenden Ureters beschrieben, der eine zystische, tumorähnliche Konfiguration angenommen hat. Es wurde zunächst eine perkutane Drainage durchgeführt, später der Tumor reseziert. Am vorliegenden Fall wird darüber hinaus gezeigt, daß die vielerorts noch übliche Drainage unnötig ist und die primäre Resektion angestrebt werden sollte.

    >