Dtsch Med Wochenschr 1991; 116(42): 1588-1590
DOI: 10.1055/s-2008-1063793
Kurze Originalien & Fallberichte

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Monosymptomatische einheimische Sprue als Ursache einer Eisenmangelanämie

Monosymptomatic coeliac disease as a rare cause of iron deficiency anaemiaU. Kaiser
  • Medizinische Poliklinik (Leiter: Prof. Dr. P. v. Wichert), Zentrum für Innere Medizin der Universität Marburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei einer 23jährigen beschwerdefreien, normalgewichtigen Patientin (Gewicht 56 kg, Größe 156 cm) bestand seit etwa 2 Jahren eine Eisenmangelanämie (Hämoglobinkonzentration 56 g/l, nach oraler Eisensubstitution 100 g/l, mittleres korpuskuläres Volumen 66,7 fl, Ferritinkonzentration 5,0 µg/l). Nach unauffälliger gynäkologischer Untersuchung zeigte die Röntgendarstellung des Dünndarms ein vergröbertes Faltenrelief des Duodenums. Die histologische Untersuchung eines endoskopisch entnommenen Duodenalbiopsats ergab eine Zottenatrophie. Erhöhte Anti-Gliadin-Antikörpertiter (IgG 49,9 U, IgA 52,3 U) sowie das Ansprechen auf eine glutenfreie Diät sicherten die Diagnose einer monosymptomatischen einheimischen Sprue. Obgleich eine Anämie zu den typischen Symptomen der einheimischen Sprue zählt, ist ein monosymptomatisches Auftreten selten. Die Gefahr einer verzögerten Diagnose besteht vor allem bei Frauen vor der Menopause.

Abstract

For about two years a 23-year-old woman, without symptoms and of normal weight, had been known to have an iron deficiency anaemia (Hb 56 g/l; after oral iron substitution 100 g/l; mean corpuscular volume 66.7 fl, ferritin 5.0 µ/l). Gynaecological examination was normal. Radiography of the small intestine revealed coarse rugal pattern of the duodenum. Endoscopically obtained duodenal biopsy demonstrated villous atrophy. Elevated anti-gliadin antibody titres (IgG 49.9 U, IgA 52.3 U), as well as the response to a gluten-free diet confirmed the diagnosis of monosymptomatic coeliac disease. Although anaemia is one of the characteristic features of coeliac disease, it is rare as the only sign. The risk of delayed diagnosis is especially high in women before menopause.