Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1065107
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Belastungsinduzierter Teilschaden des N. peronaeus profundus
Exercise-induced partial damage to the deep peroneal nervePublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei einem 26jährigen Sportler traten seit 2 Jahren in zunehmender Ausprägung nach körperlichen Anstrengungen Schmerzen im Bereich der lateralen Tibiakante links und Zeichen einer Fußheberlähmung auf, die einige Stunden anhielten; zuletzt kam auch eine Sensibilitätsstörung im Bereich des N. peronaeus profundus hinzu. Elektrophysiologisch fanden sich bei normalen N.-peronaeus-Leitgeschwindigkeiten Denervationszeichen im M. tibialis anterior. Unter der Annahme eines belastungsabhängigen unvollständigen chronischen Tibialis-anterior-Syndroms wurde eine Fasziotomie durchgeführt. Dabei wurde eine bindegewebige Verdickung der Logenfaszie festgestellt; der Logeninhalt erschien deutlich komprimiert. Die Sensibilitätsstörung im linken Fuß bildete sich innerhalb einiger Wochen zurück, und der Patient blieb seither beschwerdefrei.
Abstract
Over a period of two years a 26-year-old man active in sports developed progressively more marked pain in the area of the left lateral tibial edge and signs of foot flexor paresis after physical exertion. These symptoms lasted for several hours. Finally there also developed sensory dysfunction in the area of the deep peroneal nerve. Electrophysiological tests revealed normal peroneal nerve conduction velocity but denervation signs in the anterior tibial muscle. In view of the diagnosis of an exercise-induced incomplete chronic anterior tibial syndrome a fasciotomy was performed revealing connective-tissue thickening of the fascial compartment which was clearly compressed. The sensory disorder in the left foot regressed within a few weeks and the patient has been symptom-free since.