Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1065118
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Lebensqualität älterer Patienten unter den Bedingungen der Dauerdialyse
Quality of life of older patients during chronic haemodialysisPublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung
100 ältere Patienten (60 Frauen, 40 Männer, mittleres Alter 73,2 [65-88] Jahre), die seit durchschnittlich 35,6 ± 28,3 Monaten hämodialysiert werden mußten, wurden mit Hilfe eines Fragebogens zu Aspekten ihrer Lebensqualität befragt. Die Mehrheit der Patienten (85 %) stand der Hämodialysebehandlung positiv gegenüber, jedoch würden sich immerhin 14 nicht wieder für diese Form der Nierenersatztherapie entscheiden. Die Antworten dieser Kranken entsprachen auch sonst einer depressiven Stimmungslage (P < 0,001) mit Schwierigkeiten bei der Bewältigung therapeutischer Maßnahmen (P < 0,005). Als Gründe kommen zum einen schwere körperliche Beeinträchtigungen durch Zweiterkrankungen und zum anderen psychosoziale Faktoren in Betracht. Neun der 14 Patienten waren alleinstehende Frauen mit Zeichen der Vereinsamung. Somit scheint für eine »negative« Einstellung gegenüber der Hämodialyse das soziale Umfeld der Kranken von größter Bedeutung.
Abstract
A questionnaire enquiry was undertaken to assess aspects of quality of life of 100 older patients (60 women, 40 men; mean age 73.2 [65-88] years) who underwent haemodialysis for an average of 35.6 ± 28.3 months. The majority of patients (85 %) showed a positive attitude towards the haemodialysis treatment, but 14 signified that they would not again submit to this form of treatment. The replies of these patients in other ways, too, corresponded to a depressive State (P < 0.001) with problems of coping with therapeutic measures (P < 0.005). Reasons for this were, first, severe physical impairment by additional disease and, secondly, psychosocial factors. Nine of the 14 patients were women living alone who showed signs of loneliness. It would seem that a »negative« attitude towards haemodialysis is largely determined by a patient's social environment.