Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1065840
Messungen des arteriellen Sauerstoff-Partialdruckes unter O2- Applikation im offenen System und Schlußfolgerungen für die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie nach von Ardenne
Publication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei orientierenden Messungen der inspiratorischen O2-Konzentration und Analogiemessungen im offenen (Düsenapplikator) und halboffenen System an lungengesunden Probanden wurden folgende Ergebnisse erzielt.
Bei O2-Zuflüssen von 3 bis 61 min-1 im offenen System entstehen inspiratorische Sauerstoff-konzentrationen zwischen 27 und 40%. Sie bewirken paO2-Anstiege auf 110 bis 135 mm Hg =̂ 14,7 bis 18 kPa. Ohne Gefahr toxischer Nebenwirkungen können 5,6 1 min-1 langzeitig zugeführt werden. Im Durchschnitt wird für die O2-MT-Zielwerte ein O2-Fluß >41 min-1 benötigt.
Summary
In orienting measurements of the inspiratory O2-concentration and analogy measurements in the open (nozzle applicator) and half-open system on test persons with healthy lungs the following results were achieved.
In O2-intakes from 3to 61 min-1 in the open system inspiratory oxygen concentrations between 27 and 40% develop. They evoke paO2-increases to 110 to 135 mm Hg =̂ 14.7 to 18 kPa. Without any danger of toxic side-effects 5.6 1 min-1 may be taken for a long time. On an average for the O2-MT-object-values an O2-flow >41 min-1 is necessary.
Schlüsselwörter
Sauerstofftherapie - Inspiratorische Sauerstoffkonzentration - Sauerstoffinsufflation - Sauerstoffapplikator - Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (v. Ardenne)