Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1066361
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Das Megaduodenum im Neugeborenenalter
Megaduodenum in the NewbornPublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ejps/198007/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1066361-1.jpg)
Abstract
Megaduodenum presents a functional obstruction which is difficult to correct surgically. Various serious complications have been reported and repeat laparotomy is frequently necessary. 6 newborns with megaduodenum are reported and a sub-total longitudinal resection of the duodenum is advocated. The remainder of the duodenal wall is reconstituted over a tube and this procedure has been used by us 4 times. 3 infants have survived. It may be possible to avoid repeat laparotomy by the method described above. Eck
Zusammenfassung
Das Megaduodenum stellt ein Passagehindernis dar, welches unter Umständen nur schwierig operativ zu korrigieren ist. Postoperative Komplikationen sind häufig, und mehrfache Relaparotomien werden in der Regel erforderlich. Anhand von 6 Neugeborenen mit einem Megaduodenum werden die in der Literatur beschriebenen Operationsverfahren diskutiert und die eigene Operationstechnik eingehend beschrieben. Das eigene Verfahren besteht in einer radikalen longitudinalen Resektion des Duodenums mit anschließender Modellage des kleinkurvaturwärts verbliebenen Duodenalsegmentes über eine Nahrungsverweilsonde.
Diese Operation wurde 4mal durchgeführt. Möglicherweise können durch die primäre Modellage des Duodenums Reoperationen vermieden werden.
Key words
Megaduodenum, Longitudinal Resection
Schlüsselwörter
Megaduodenum, Modellage