Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1066760
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Eosinophiles Lungeninfiltrat mit Pneumothorax während Trimipramin-Behandlung
Eosinophilic pulmonary infiltration and pneumothorax during treatment with trimipraminePublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei einem 55jährigen Patienten traten drei Wochen nach Einleitung einer antidepressiven Behandlung mit zweimal täglich 150 mg Trimipramin zunehmend Husten, Müdigkeit und Inappetenz auf. Das Blutbild zeigte eine deutliche Eosinophilie (15 %), und auf dem Thorax-Röntgenbild fanden sich bilaterale Lungeninfiltrate; später kam es zu einem apikalen Mantelpneumothorax links, der konservativ behandelt wurde. Aufgrund der Diagnose einer medikamentösen Pneumopathie wurde Trimipramin durch Chlorprothiten ersetzt. Zusätzlich wurde vorübergehend Prednison gegeben. Danach besserten sich die subjektiven Symptome rasch, und die Infiltrate, der Mantelpneumothorax und die Bluteosinophilie verschwanden.
Abstract
Three weeks after starting treatment with the antidepressant trimipramine a 55-year-old man developed increasing cough, fatigue and lack of appetite. The blood count revealed marked eosinophilia (15 %) and the chest X-ray showed bilateral pulmonary infiltrates. Later a left spontaneous pneumothorax occurred. When trimipramine was discontinued (as the suspected cause of the described changes) the symptoms quickly subsided and the infiltrate as well as the eosinophilia quickly disappeared.