NOTARZT 2008; 24(4): 117-123
DOI: 10.1055/s-2008-1067342
Originalia

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Grundlagen und Praxis der Schmerztherapie beim kindlichen Notfall

Fundamentals of Practical Pain Management in Pediatric Emergency SituationsP.  Annetzberger
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 August 2008 (online)

Zusammenfassung

Medizinische Notfallsituationen, traumatologische aber auch internistische, sind oftmals mit Schmerzen verbunden. Somit bedeutet eine zeitgemäße notärztliche Behandlung auch die Anwendung einer adäquaten Schmerztherapie. Schmerzen werden heute jedoch oft noch unzureichend behandelt. Dies gilt insbesondere bei der Behandlung kindlicher Notfallpatienten. Dabei bestehen unter anderem noch große Defizite bei der Wahrnehmung und Einschätzung von Schmerzen bei Kindern, aber auch in der Anwendung von Analgetika.

Abstract

Both trauma-associated and medical emergency situations are often associated with significant pain. Therefore adequate treatment by the emergency physician also requires adequate pain management. However, pain is still often treated insufficiently and unsatisfactory especially in pediatric patients. There is a great deficit in the perception and assessment of pain in children as well as in the administration of analgesics.

Literatur

Dr. med. Peter Annetzberger

Kinderarzt/Neonatologe und Anästhesist

Am Brandt 6

82441 Ohlstadt

Email: p.annetzberger@gmx.de