RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1068026
Passagere HIV-Antikörper-Positivität bei Herztransplantierten nach wiederholter Applikation eines CMV-Immunglobulinpräparates
Transitory HIV antibody-positive state following repeated administration of a CMV-immunoglobulin preparation after heart transplantationPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Nach wiederholter Applikation relativ hoher Dosen eines Cytomegalievirus-Immunglobulinpräparates kam es bei zwei herztransplantierten Patienten während 21 bzw. 41 Tagen zu einer im ELISA-Test und im Immunoblot-Test nachweisbaren vorübergehenden Positivität der HIV-Antikörper. Im verwendeten CMV-Immunglobulinpräparat konnten hohe HIV-Antikörpertiter nachgewiesen werden. Die HIV-Antikörpertiter verliefen parallel zum Titer von Antikörpern gegen aas Masernvirus, die ebenfalls durch das Immunglobulinpräparat passiv übertragen wurden, so daß eine HIV-Antikörperbildung durch eine aktive Immunisierung gegen im CMV-Immunglobulinpräparat etwa vorhandenes HIV unwahrscheinlich ist. Innerhalb von 126 bzw. 176 Tagen nach dem Zeitpunkt der letzten HIV-Antikörperpositivität wurden ein erneutes Auftreten von HIV-Antikörpern oder entsprechende Krankheitserscheinungen nicht beobachtet. Anhaltspunkte für eine HIV-Infektion durch das Immunglobulinpräparat ergaben sich somit nicht.
Abstract
After repeated administration of relatively high doses of a cytomegalovirus immunoglobulin preparation to two patients after heart transplantation, both the ELISA and the immuno-blot tests became temporarily positive (for 21 and 41 days, respectively) to HIV antibodies. The CMV immunoglobulin preparation was demonstrated to have high HIV antibody titres. The latter ran parallel to antibody titres against measles virus, also transferred passively with the immunoglobulin preparation. This makes it unlikely that HIV antibodies had been formed by active immunization from HIV in the immunoglobulin preparation. Within 126 and 176 days, respectively, after the last positive test against HIV antibodies there was no further demonstration of HIV antibodies or of a corresponding illness. There was thus no evidence of an HIV infection having been transmitted by the immunoglobulin preparation.