Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1069019
Yersinia-pseudotuberculosis-Infektionen: Ätiologische Klärung durch die Stuhlkultur
Yersinia pseudotuberculosis infections: aetiological demonstration by stool culturePublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)
Zusammenfassung
Bei zwei Patienten konnte die Ätiologie einer Y.-pseudotuberculosis-Infektion durch Isolierung des Erregers aus Stuhl gesichert werden: Die Erkrankung eines zwölfjährigen Patienten verlief unter dem Bild einer Appendizitis; nach der Appendektomie war der pathohistologische Befund richtungweisend für die weitere Diagnostik. Beim zweiten Fall, einem zweijährigen Mädchen, verlief die Enteritis protrahiert, eine Therapie mit Cotrimoxazol führte zu vollständiger Beschwerdefreiheit. Die Anzüchtung von Y. pseudotuberculosis aus Stuhl gelang bisher nur sehr selten. Neue Kulturverfahren und genauere Kenntnisse bieten jetzt bessere Erfolgsmöglichkeiten. Daher sollte die Isolierung des Erregers in der akuten Phase der Erkrankung sowohl aus Stuhl als auch aus intraoperativ gewonnenem Biopsiematerial unbedingt versucht werden.
Abstract
Isolation of the causative organism in stool proved the aetiology of Yersinia pseudotuberculosis in two patients. In a 12-year-old boy the clinical picture was of appendicitis. After appendicectomy the histological findings provided the diagnosis. The second patient, a 2-year-old girl, had protracted enteritis, completely cured by a course of cotrimoxazol. Culturing of Y. pseudotuberculosis from stool has previously been very rare. But new methods of culturing and other recent advances provide a better chance of success. Isolation of the organism in the acute stage of the disease should be attempted both from stool and from any biopsy material obtained during operation.