Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1069189
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Aussagefähigkeit der Sonographie bei Lebermetastasen: unter besonderer Berücksichtigung des Primärtumors
Diagnostic accuracy of ultrasonography in liver metastasesPublication History
Publication Date:
26 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Aussagekraft der Lebersonographie zum Nachweis von Lebermetastasen wurde an 245 Patienten untersucht. Sensitivität, Spezifität, positive und negative Korrektheit wurden definiert und berechnet. Bei Berücksichtigung lediglich der Metastasen über 15 mm Durchmesser betrug die Sensitivität 75,5 %, die positive Korrektheit lag mit 83,0 % höher. Spezifität und negative Korrektheit ergaben Werte über 90 %. Die Ergebnisse sind weitgehend abhängig vom Primärtumor. Die Sensitivität für Metastasen eines Bronchial- oder Magenkarzinoms lag dabei um 50 %. Aus den Daten läßt sich folgern, daß ein positiver Ultraschallbefund im allgemeinen nicht mit anderen Methoden überprüft werden muß, ein negativer Befund hingegen, besonders bei bestimmten Tumortypen, keineswegs hinreichend ist, um Metastasen auszuschließen.
Abstract
The accuracy of ultrasonography in the detection of liver metastases was studied in 245 patients. Sensitivity, specificity and positive and negative accuracy were defined and calculated. Taking into account only metastases more than 15 mm in diameter, sensitivity was 75.5 %, positive accuracy was even higher at 83.0 %. Specificity and negative accuracy were above 90 %. The results are largely dependent on the type of primary tumour. Sensitivity for metastases of a bronchial or gastric carcinoma was about 50 %. The results indicate that a positive ultrasound finding generally need not be checked by other methods, while a negative result, especially in certain types of tumour, is by no means sufficient to exclude metastases.