Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1069334
Traumatisch bedingte pulmonale Pseudozysten
Traumatic pulmonary pseudocystsPublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei drei Patienten wurden traumatisch bedingte pulmonale Pseudozysten beobachtet. In einem Fall lag dem Befund ein Barotrauma infolge Überdruckbeatmung mit positiv-endexspiratorischem Druck zugrunde. Bei den anderen beiden Patienten kann die Entstehung der Pseudozysten durch den Unfall allein erklärt werden. Aufgrund der spontanen Rückbildungstendenz ist - abgesehen von bedeutsamen Komplikationen - immer ein exspektatives Vorgehen gerechtfertigt. Bei Patienten am Respirator ist es wünschenswert, Beatmungstechniken anzuwenden, die möglichst geringe Atemdruckwerte erzeugen.
Abstract
In three patients traumatic pulmonary pseudocysts were observed. In one the cause was a barotrauma due to hyperbaric oxygenation with positive end-expiratory pressure. In the other two an accident was the cause. Expectant management is always indicated because in most cases there is spontaneous regression, as long as there are no important complications. In ventilated patients mean and peak pressure values should be as low as possible.