RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1069378
Perkutane transluminale Extraktion intrakardial embolisierter zentralvenöser Katheter
Transvenous removal of intracardiac catheter fragmentsPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Trotz Berücksichtigung aller Vorsichtsmaßnahmen können zentralvenöse Katheter brechen und intrakardial embolisieren. In zwei derartigen Fällen gelang die transluminale Extraktion dieser Katheter mit Hilfe eines »Dotter intravascular retriever«-Katheters. Über die V. femoralis ließen sich unter Durchleuchtung die abgerissenen Katheter komplikationslos entfernen. Die Verwendung von röntgenkontrastgebenden zentralvenösen Kathetern ist auch in dieser Hinsicht vorteilhaft. Beide Katheter waren staphylokokkeninfiziert.
Abstract
Despite all precautions in two cases a large fragment of a transvenously placed central-venous catheter broke off and became lodged in the right atrium. In both the fragments were removed successfully and without complication with the Dotter intravascular retriever catheter, percutaneously introduced into the femoral vein. Staphylococci were grown from both catheter fragments after removal. These cases illustrate once again the value of radio-opaque venous catheters.