Zusammenfassung
Bei 27 Patienten mit Haarzell-Leukämie konnte der Krankheitsverlauf über maximal 97 Monate beobachtet werden. Eine Splenektomie war bei 17 Patienten durchgeführt worden; sie besserte den hämatologischen Status zumeist eindrucksvoll. Von den splenektomierten Patienten leben zehn inzwischen 8 bis 88 Monate nach der Operation. Bei fünf von ihnen konnte ein Krankheitsprogreß, der sich entweder als isolierte Leukozytose, als Verschlechterung des gesamten hämatologischen Status oder als intraabdominelles Lymphomwachstum äußerte, durch Leukapherese, niedrig dosierte Langzeitbehandlung mit Chlorambucil, Gabe von Doxorubicin (Adriamycin) bzw. einer Doxorubicin enthaltenden Zytostatikakombination sowie abdominelle Lokal- oder Ganzbestrahlung erfolgreich behandelt werden.
Abstract
The course of hairy cell leukaemia was observed in 27 patients for a maximum of 97 months. Splenectomy had been performed in 17 patients and improved the haematological situation impressively in most cases. Amongst patients with splenectomy ten are alive with 8 to 88 months postoperatively. In five of them disease manifesting as isolated leucocytosis, deterioration of the overall haematological situation or as intraabdominal lymphomatous growth could be treated successfully. Treatment consisted of leucapheresis, low-dose long-term therapy with chlorambucil, administration of doxorubicin (adriamycin) or a combination of cytostatics containing doxorubicin as well as abdominal localized or overall irradiation.