Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1069507
Überlegungen zur Operationstaktik beim Adenokarzinom der Cardia
Thoughts on operative tactics in adenocarcinoma of the cardiaPublication History
Publication Date:
26 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/198303/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1069507-1.jpg)
Zusammenfassung
Adenokarzinome des ösophagogastralen Überganges können in etwa 40 % nicht ausreichend radikal reseziert werden, wenn eine Resektion mit intrathorakaler Anastomose angestrebt wird. Die Letalität thorako-abdominaler oder transthorakaler Resektionen ist mit über 40 % (bei eigenen Kranken 47 %) erschreckend hoch. Die Überlebenszeit der Patienten ist kurz, einige erleben das Rezidiv an der Anastomose. Radikaler und mit geringerer postoperativer Letalität verbunden ist die Tumorresektion mit subtotaler Ösophagektomie ohne Eröffnung des Thorax. Die Anastomose mit dem Restmagen wird am zervikalen Speiseröhrenabschnitt angelegt.
Abstract
Adenocarcinoma of the oesophagogastric transition is only incompletely resectable in 40 % of cases, if resection with intrathoracic anastomosis is desired. Death-rate of thoraco-abdominal or transthoracic resection is over 40 % (in the authors' own series 47 %). Survival time of patients is short, some develop a recurrence at the anastomotic site. More radical and carrying a lower postoperative mortality is resection of the tumour with subtotal oesophagectomy without opening the thorax. Anastomosis with the residual stomach is made at the cervical portion of the oesophagus.