Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1069523
Kombinationstherapie der koronaren Herzkrankheit mit Diltiazem und Isosorbiddinitrat
Combined treatment of coronary heart disease with diltiazem and isosorbide dinitratePublication History
Publication Date:
26 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/198305/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1069523-1.jpg)
Zusammenfassung
In einer offenen Studie wurden 26 stationäre Patienten mit koronarer Herzkrankheit, die nicht ausreichend auf eine Behandlung mit Isosorbiddinitrat (ISDN) ansprachen, zusätzlich bis zu 3 Wochen mit Diltiazem (Dilzem®) in individuell angepaßter Dosierung behandelt. Unter dem Einfluß des Calciumantagonisten sank die Angina-pectoris-Anfallshäufigkeit und parallel dazu der Nitroglycerin-Verbrauch. Bei der symptomlimitierten Ergometrie besserten sich ST-Streckensenkung, Leistungshöhe und Belastungsdauer. Aus den passageren Beschwerden zweier Patienten und aus auffälligen Laboratoriumswerten von zwei Patienten ließen sich keine Hinweise auf eine Unverträglichkeit der gleichzeitig verabreichten Medikamente ableiten. Die Ergebnisse lassen einen positiven Effekt einer Diltiazem-Zusatzbehandlung bei ISDN-refraktärer Angina pectoris erkennen.
Abstract
In an open study 26 in-patients with coronary heart disease and insufficient response to isosorbide dinitrate (ISDN) were additionally treated with an individualised dosage of diltiazem (Dilzem®) up to three weeks. Under the influence of the calcium antagonist the frequency of angina pectoris diminished and this was paralleled by a diminished nitroglycerine requirement. During symptom-limited ergometry ST-lowering, exercise limit and duration increased. No evidence of intolerance of simultaneously administered drugs could be derived from transient complaints of two patients and from abnormal laboratory data in two patients. The results indicate a positive effect of additional diltiazem treatment in ISDN-refractory angina pectoris.