Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1069654
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Das plasmazelluläre Granulom der Lunge (entzündlicher Pseudotumor)*
Plasma cell granuloma of the lung (inflammatory pseudotumour) * Professor Dr. Hans Blömer, Direktor der I. Medizinischen Klinik, zum 60. GeburtstagPublication History
Publication Date:
26 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Plasmazelluläre Granulome der Lunge sind seltene, benigne Herdbildungen unspezifisch-entzündlicher Genese, die sich symptomarm entwickeln und häufig zufällig bei Reihenuntersuchungen entdeckt werden. Röntgenologisch manifestieren sie sich meist als gut abgegrenzte solitäre Rundherde (70 %), als Infiltrat oder bei endobronchialem Wachstum als Atelektase. Das polymorphe histologische Bild mit reifen Plasmazellen, Lymphozyten, vakuolisierten Histiozyten, Fibroblasten und weiteren Elementen des retikuloendothelialen Systems spiegelt sich in einer Fülle von Synonymen wider, mit denen die Pseudotumoren in der älteren Literatur verknüpft wurden. Differentialdiagnostisch können die peripheren Herde vor allem mit benignen Tumoren, spezifischen Granulomen und Metastasen verwechselt werden, die mehr zentral sitzenden Formen hingegen mit dem Bronchuskarzinom. Das Krankheitsbild wurde bei sechs Erwachsenen beobachtet, die zwischen 1967 und 1982 operiert wurden.
Abstract
Plasma cell granuloma of the lung is a rare, benign focal lesion of nonspecific inflammatory genesis with few symptoms and often discovered by chance during mass-radiography. Radiologically it is characterized by a usually well-circumscribed solitary round focus (70 % of cases), as an infiltrate or as atelectasis if it grows endobronchially. The histological picture is polymorph with mature plasma cells, lymphocytes, vacuolized histiocytes, fibroblasts and other elements of the reticulo-endothelial system. It has been given many names, pseudotumour appearing in the older literature. In the differential diagnosis a peripheral lesion can be mistaken for benign tumour, specific granuloma or metastasis, the more central form for bronchial carcinoma. The condition was observed in six personal cases, operated on between 1967 and 1982.