Zusammenfassung
An den beiden Medizinischen Kliniken und der Chirurgischen Klinik der Universität Mainz ist seit 1970 ein geringer, seit 1977 ein deutlicher Rückgang der Aufnahmefrequenz wegen Ulkuskrankheit zu verzeichnen. Dieser abnehmende Trend wird nur durch einen Aufnahmegipfel in den Jahren 1975 bis 1977 unterbrochen, verursacht durch eine in dieser Zeit zunehmende Aufnahmehäufigkeit in der Chirurgischen Klinik nach Einführung der Vagotomie. Der Rückgang der Aufnahmefrequenz im Gesamtklinikum betrifft ausschließlich unkomplizierte Ulcera und die Aufnahmen in der Chirurgischen Klinik. Aufnahmen wegen Ulkuskomplikationen und Aufnahmen in den Medizinischen Kliniken wegen Ulkuskrankheit blieben in ihrer Häufigkeit konstant. Die Operationsfrequenz wegen unkomplizierten Ulcus duodeni ist um 62 %, wegen unkomplizierten Ulcus ventriculi um 60 % zurückgegangen. Die Operationsletalität beträgt für das unkomplizierte Ulcus duodeni 1,6 %, für das unkomplizierte Ulcus ventriculi 1,86 %, für Ulkuskomplikationen liegt sie zwischen 10 und 25 %.
Abstract
Since 1970 there has been a slight reduction, since 1977 a marked one, in the number of admissions for peptic ulcer at the two medical and the surgical clinics of the University of Mainz. This trend was interrupted by a peak from 1975-77, due to an increase of overall admissions at that time, after vagotomy procedures had been started at the surgical clinic. The reduction in admissions only related to uncomplicated ulcer and the admissions to the surgical clinic. Admissions for ulcer complications and to the medical clinics remained unchanged. The reduction in the number of operations for uncomplicated duodenal ulcer was 62 %, for uncomplicated gastric ulcer 60 %. Operative mortality rate for the former was 1.6 %, for the latter 1.86 %, while it was 10-25 % for ulcer complications.