RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1069775
Untersuchungen zur Häufigkeit der Legionärskrankheit
Investigations on the incidence of Legionnaire's diseasePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Titerwerte gegen Legionella pneumophila, Serotyp 1-4, und gegen Legionella micdadei wurden an 2290 Seren bestimmt. Etwa 1 % enthielt spezifische Antikörper, die auf einen Kontakt mit den Erregern innerhalb eines Jahres schließen lassen. Das deutet auf eine hohe Inzidenz hin. Dagegen liegt der Kontagionsindex mit etwa 10 % relativ niedrig. Er bezieht sich auf leichte influenza-ähnliche und schwere pneumonische Formen der Infektion. In der Bundesrepublik Deutschland dürften jährlich etwa 6000-7000 Legionella-bedingte Pneumonien auftreten. Bei einer Letalität von 15-20 % ist deshalb mit 1000 bis 1500 Todesfällen zu rechnen. Damit ist die Legionärskrankheit die zweithäufigste Ursache von Lungenentzündungen insgesamt.
Abstract
Titre levels against Legionella pneumophila, serotype 1-4, and against Legionella micdadei were measured in 2290 sera. About 1 % contained specific antibodies indicating previous contact with the causative organisms within a year, suggesting a high incidence. On the other hand, the contagion index at 10 % was relatively low. It relates to mild influenza-like and severe pneumonitic forms of the infection. In the Federal Republic of Germany it is likely that there are 6000-7000 cases of Legionella-caused pneumonia annually. With a death-rate of 15-20 % there are thus likely to be between 1000 and 1500 deaths annually. This makes Legionnaire's disease the second most frequent cause of pneumonia.