RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1982; 107(19): 735-740
DOI: 10.1055/s-2008-1070012
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
DOI: 10.1055/s-2008-1070012
Präoperative Bestimmung der Starling-Kurve bei kritisch Kranken
Preoperative determination of the Starling curve in the critically illWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. März 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/198219/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1070012-1.jpg)
Zusammenfassung
Aus zwei kasuistischen Beispielen geht hervor, welche Bedeutung die Pulmonaliskatheterisierung für die sichere Durchführung der Narkose bei Risikopatienten hat. Die perioperative Erfassung exakter Daten der Hämodynamik ermöglicht eine gezielte prä-, intra- und postoperative Therapie kardiovaskulärer Störungen.
Abstract
Two case histories illustrate the importance of pulmonary arterial catheterisation for safe anaesthesia in risk patients. The perioperative monitoring of exact haemodynamic data enables accurate pre-, intra- and postoperative treatment of cardiovascular disturbances to be given.